Günter Grass - Tanz
DER TANZ - Bei Günter Grass findet sich seit Jahrzehnten dieses Thema immer wieder in Lyrik und Prosa, aber auch in der Skulptur und Lithographie. Darüber hinaus wissen wir nicht erst durch die Bilder der Stockholmer Nobelpreisfeier, wie leidenschaftlich er sich selbst auf dem Tanzparkett bewegt. Dies spürt der Betrachter sofort bei der Auseinandersetzung mit dem bildnerischen Werk dieser komplexen künstlerischen Begabung. Lassen Sie sich ebenfalls einfangen vom Blues, der Langsamen Drehung, dem Tango oder dem Charleston. Ein Tänzchen in Ehren . . .
Frank-Thomas Gaulin
Zum Zyklus TANZ wurden bisher 13 Skulpturen in Bronze gegossen.
Skulpturen in Bronze, patiniert,gegossen im Wachsausschmelzverfahren bei Fritz Albrecht, Altrandsberg.
Auflage jeweils 30 Exemplare, nummeriert, signiert.
H (Höhe) x B (Breite) x T (Tiefe) in cm.
 

        1. Ausklang        28 H x 19 B x 16 T                     2. Charleston     28,5 H x 20,5 B x 6,5 T
 

        3. Rücken an Rücken   29,5 H x 25 B x 9,5 T    4. Langsame Drehung  30 H x 22 B x 15 T
 

        5. Schneller Schritt   29 H x 28 B x 11 T            6. Tango   29 H x 16,5 B x 27 T


      7. Preistänzer    18 H x 21 B x 19 T                     8. Quickstep     25 H x 18 B x 13 T


      9. Blues      29 H x 25 B x 11,5 T                           11. Nahbei      27,5 H x 17 B x 10 T

      10. Großer Schritt       26 H x 47 B x 17 T


      12. Slowfox     36 H x 19 B x 13,5 T                     13. Er blickt zu ihr auf     32 H x 24 B x 11 T
TANGO NOCTURNO
Der Herr knickt die Dame,
nein, biegt sie, so beugsam die Dame,
der Herr gibt sich steif.
Zwei Körper, die eins sind, doch nichts
von sich wissen, geschieden in Treue,
in Treue vereint.
Die Hand in der Beuge, gedehnt tropft die Zeit,
bis plötzlich die Uhr schlägt:
fünf eilige Schritte.
Wir stürzen nach vorne und retten uns rücklings,
wo nichts ist als Fläche,
nach vorne zurück.
In Angst, doch ich fange - der Sturz
ist gespielt nur - mit rettendem Händchen
dich oftgeübt auf.
Sind leer jetzt mit Haltung und schauen
im Schleppschritt, beim Leerlauf mit Haltung
uns unbewegt zu.
Das ist der Tango, die Diagonale.
Aus Fallsucht zum Stillstand.
Ich höre dein Herz.
Günter Grass
Dieses Gedicht erschien im Steidl Verlag im Herbst 2003 im Bild- und Lyrikband "Letzte Tänze".
Günter Grass - Liebespaare
Bronzeskulpturen

      Liebespaar 1:   "Im Gleichklang"   Bronze, Auflage 30 Exemplare, numeriert und signiert

      Liebespaar 2:   "Sie dominiert"   Bronze, Auflage 30 Exemplare, numeriert und signiert

      Liebespaar 3:   "Nach alter Sitte"   Bronze, Auflage 30 Exemplare, numeriert und signiert

      Liebespaar 4:   "Am Sonntagmorgen"   Bronze, Auflage 30 Exemplare, numeriert und signiert

      Liebespaar 5 - "In fester Klammer"   Bronze, Auflage 30 Exemplare, numeriert und signiert
Bei Interesse an diesen Skulpturen und für mehr Infos füllen Sie bitte das Anfrageformular aus. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen inVerbindung.
Sind Sie bereits in unserer Datenbank gespeichert? Dann bitte hier einloggen.